
Angela Dorothea Merkel (geborene Kasner; * 17. Juli 1954 in Hamburg) ist eine deutsche Politikerin. Seit dem 10. April 2000 ist sie Bundesvorsitzende der CDU und seit dem 22. November 2005 deutsche Bundeskanzlerin. Von 1991 bis 1994 war Merkel Bundesministerin für Frauen und Jugend (Kabinett Kohl IV) und von 1994 bis 1998 Bundesministerin für Um...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Angela_Merkel

Angela Merkel (*1954), deutsche Politikerin (CDU) und Physikerin, Bundesministerin für Frauen und Jugend (1991-1994) sowie für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (1994-1998), Generalsekretärin (1998-2000) und Vorsitzende der CDU (seit 2000), Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (2002-2005), Bundeskanzlerin der Bundesrep...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Angela Merkel Eine ganz und gar ungewöhnliche deutsche Karriere: Geboren im Westen und sozialisiert in der DDR, bahnte sich Angela Merkel nach der Wiedervereinigung als erste Frau und Ostdeutsche im eingespielten politischen System der Bundesrepublik ebenso unerwartet wie resolut den Weg an die Spit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

CDUAngela MerkelAngela, deutsche Politikerin (CDU) , * 17. 7. 1954 Hamburg; Physikerin; 1978-1990 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Wissenschaften in Ost-Berlin; 1989 Mitglied der Partei Demokratischer Aufbruch; seit 1990 Mitglied der CDU und MdB; 1991-1998 stellvertretende Par...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Angela Merkel wurde am 17. Juli 1954 in Hamburg geboren. Sie wuchs bei ihren Eltern in Templin (Brandenburg) auf, wo sie den größten Teil ihrer Jugend verbrachte. Nach dem Abitur studierte Merkel von 1973 bis 1978 in Leipzig Physik. Ihren Einstieg ins Berufsleben fand sie nach dem Abschluss des Studiums als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zen....
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=434&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.